Wie findet die Kommunikation statt ?

Für eine erfolgreiche Kommunikation beachten Sie bitte einige Dinge:

  • Sprechen Sie Ihre Gesprächspartner direkt an. Sagen Sie "Hallo Frau Müller, wie geht es Ihnen?" Anstatt "Fragen Sie bitte Frau Müller, wie es ihr geht".
  • Der Dolmetschende nimmt innerhalb des Dolmetschprozesses eine eher neutrale Rolle ein und übersetzt das von Ihnen Gesagte in der Ich-Form. Das heißt: Sagt der Dolmetschende: "Ich finde das gut.", ist es die Meinung des tauben Gesprächsbeteiligten, nicht des Dolmetschenden.
  • Sie müssen, während Sie sprechen/gebärden, keine besondere Rücksicht auf den Dolmetschenden nehmen. Sollte es einmal zu schnell gehen oder zu Verständnisproblemen kommen, wird der Dolmetschende Ihnen dies signalisieren.

Zuletzt aktualisiert am 06.11.2019 von Redaktion.

Zurück